proKlima - SolarStromDach
Zur Zeit nicht beantragbar
Gefördert wird die Installation und die Erweiterung von Photovoltaikanlagen ab 2 kWp bis maximal 30 kWp auf bestehenden Wohngebäuden sowie auf gebäudenahen Carports oder Garagen.
Das solltest Du wissen, wenn Du diese Förderung beantragen willst.
Antragsberechtigte
Hierzu liegen keine Informationen vor.
Aktueller Hinweis
Förderbudget 2022 ausgeschöpft
proKlima stoppt die Antragsannahme ab dem 24.08.22 um 12 Uhr für die Förderperiode 2022. Voraussichtlich ab dem 01.01.2023 stehen wieder neue Fördermittel zur Verfügung. Gerne können Sie ab diesem Zeitpunkt wieder Anträge stellen.
Art und Höhe der Förderung
1. SolarStromDach
- Zuschuss von 100,- €/kWp
- maximal 3.000,- €
2. Bonus DachVollToll (keine nach Norden gerichtete Dächer)
- für Dachhvollbelegungen ab 2 kWp zusätzlicher Zuschuss von 100,- €/kWp
- maximal 3.000,- €
3. Bonus SolarMieterStrom
- für Solarstromanlagen im unmittelbaren räumlichen Zusammenhang ohne Nutzung des öffentlichen Netzes und unter Einhaltung des günstigsten ortsüblichen Grundtarifs im Mieterstrom-Arbeitspreis zusätzlicher Zuschuss von 100,- €/kWp
- maximal 5.000,- €
4. Solarstrom Fassaden
- für fassadenintegrierte PV-Module Zuschuss von 300,- €/kWp, maximal 9.000,- €
- für Standard-PV-Modulen vor der Fassade Zuschuss von 100,- €/kWp, maximal 3.000,- €
5. BürgerSolar
- für Bürgersolaranlagen, bei denen mindestens 70% Investbeteiligung durch und mit mindestens zehn Bürgern, Zuschuss von 300,- €/kWp, maximal 60.000,- €
* Dies ist eine Zusammenfassung der Förderrichtlinien. Informieren Sie sich auf jeden Fall vor der Konzeption bzw. Realisierung einer Maßnahme bei der zuständigen Stelle über die vollständigen Richtlinien.