Energiesparförderrichtlinie 2022 - Solaranlagen
Zuschuss von min. 1.000,00 €, max. 8.000,00 €
Gefördert wird die Installation thermischer Solaranlagen zur Brauchwassererwärmung sowie die Installation von Solarstromanlagen (Photovoltaik).
Das solltest Du wissen, wenn Du diese Förderung beantragen willst.
Antragsberechtigte
Besitzer oder Nutzer von Wohngebäuden in der Gemarkung Bad Homburg (Nichteigentümer benötigen die Zustimmung der Eigentümer)
Art und Höhe der Förderung
1. Solaranlagen zur Brauchwassererwärmung in bestehenden Gebäuden mit bis zu 8 Wohneinheiten
- für Gebäude mit 1 bis 2 Wohneinheiten Zuschuss von 1.500,- €
- für jede weitere Wohneinheit zusätzlicher Zuschuss von 250,- €
2. Solarstromanlagen (Photovoltaik)
- für fest installierte Solarmodule Zuschuss von 300,- € pro kWp, maximal 6.000,- €
- für fest installierte Solardachziegel/Solardachpfannen Zuschuss von 400,- € pro kWp, maximal 8.000,- €
- für Photovoltaik-Minianlagen (Stecker-Solar-Geräte oder Balkonkraftwerke) Zuschuss von 200,- € je Modul (ca. 300 Wp), maximal 50 % der Gerätekosten
- für Batteriespeicher Zuschuss von 300,- € je kWh Nutzenergie, maximal 3.000,- €
* Dies ist eine Zusammenfassung der Förderrichtlinien. Informieren Sie sich auf jeden Fall vor der Konzeption bzw. Realisierung einer Maßnahme bei der zuständigen Stelle über die vollständigen Richtlinien.